Aufbrech-Seminar 03.05.2025

90,00  inkl. MwSt.

zzgl. Versand

Aufbrechseminar am 3. Mai 2025: Vom Lebewesen zum Lebensmittel

Du interessierst dich für die Kunst des Aufbrechens und möchtest lernen, wie Wild fachgerecht versorgt wird? Egal, ob du bereits Jägerin oder Jäger bist, dich für das Thema Jagd interessierst oder überlegst, den Jagdschein zu machen – dieses Seminar bietet dir den idealen Einstieg!

Was erwartet dich im Seminar?

  • Praktische Übungen: Unter der Anleitung von Revierjäger Simon Sedlmeier lernst du, Schalenwild eigenständig aufzubrechen und für die Weiterverarbeitung vorzubereiten.
  • Wissen teilen: Du bekommst wertvolle Tipps zu Techniken, Hygiene und der Verwertung von Wildbret – alles Schritt für Schritt erklärt.
  • Wetterunabhängig und komfortabel: Das Seminar findet indoor in Aspisheim statt. So kannst du unabhängig von Wind und Wetter in einer angenehmen Umgebung lernen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Während des Seminars wird für eine gemütliche Verpflegung gesorgt, damit du dich voll und ganz auf das Thema konzentrieren kannst.

Für wen ist das Seminar geeignet?

  • Jägerinnen und Jäger, die ihre Kenntnisse erweitern möchten
  • Interessierte, die mehr über Jagd und Wildverwertung erfahren wollen
  • Menschen, die planen, in Zukunft den Jagdschein zu machen

Termin und Anmeldung

  • Datum: Samstag, 3. Mai 2025
  • Ort: Weingut Reis & Luff, Aspisheim
  • Anmeldung: Die Plätze sind begrenzt – melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!

Erlebe die faszinierende Verbindung von Tradition, Handwerk und der Wertschätzung für Wildbret. Wir freuen uns darauf, dich in Aspisheim willkommen zu heißen!

Kategorien:,

Aufbrechseminar am 3. Mai 2025: Vom Lebewesen zum Lebensmittel

Du interessierst dich für die Kunst des Aufbrechens und möchtest lernen, wie Wild fachgerecht versorgt wird? Egal, ob du bereits Jägerin oder Jäger bist, dich für das Thema Jagd interessierst oder überlegst, den Jagdschein zu machen – dieses Seminar bietet dir den idealen Einstieg!

Was erwartet dich im Seminar?

  • Praktische Übungen: Unter der Anleitung von Revierjäger Simon Sedlmeier lernst du, Schalenwild eigenständig aufzubrechen und für die Weiterverarbeitung vorzubereiten.
  • Wissen teilen: Du bekommst wertvolle Tipps zu Techniken, Hygiene und der Verwertung von Wildbret – alles Schritt für Schritt erklärt.
  • Wetterunabhängig und komfortabel: Das Seminar findet indoor in Aspisheim statt. So kannst du unabhängig von Wind und Wetter in einer angenehmen Umgebung lernen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Während des Seminars wird für eine gemütliche Verpflegung gesorgt, damit du dich voll und ganz auf das Thema konzentrieren kannst.

Für wen ist das Seminar geeignet?

  • Jägerinnen und Jäger, die ihre Kenntnisse erweitern möchten
  • Interessierte, die mehr über Jagd und Wildverwertung erfahren wollen
  • Menschen, die planen, in Zukunft den Jagdschein zu machen

Termin und Anmeldung

  • Datum: Samstag, 3. Mai 2025
  • Ort: Weingut Reis & Luff, Aspisheim
  • Anmeldung: Die Plätze sind begrenzt – melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!

Erlebe die faszinierende Verbindung von Tradition, Handwerk und der Wertschätzung für Wildbret. Wir freuen uns darauf, dich in Aspisheim willkommen zu heißen!

Kategorien: ,